Hie finden sie ein Sammlung von Presseartikeln in welchen meine Arbeit oder ich als Experte zu Wort kam. Um den Artikel zu lesen klicken sie bitte den Titel an.
Jeder dritte Schweizer Instagram-Follower ist erfunden – Werbewoche 19.05.2019

Was tun gegen Social-Media-Betrug? – Anabelle 31.01.2019

Die SRF-Stars im Social-Media-Check – Blick 13.12.2018
Honegger gilt SRF-intern als Vorbild – zu Recht, wie Digital-Experte Markus Maurer (44) zu BLICK sagt. Zusammen mit seinem Kollegen Daniel Jörg von Farner hat Maurer eine Social-Media-Analyse der bekanntesten SRF-News-Moderatoren gemacht. «Honegger lebt und liebt Twitter», sagt er dazu. «Das ist immer eine gute Voraussetzung, um eine Plattform wirkungsvoll zu nutzen. Zudem fällt auf, dass er viel mit Videos arbeitet – und zwar nicht einfach von den produzierten Hauptgefässen, sondern spezifische Videos, in denen er sich an die Follower auf Social Media richtet.»

SRF drängt seine Stars auf Social Media – Blick 19.11.2018
Digitalexperte Markus Maurer warnt die Stars allerdings: Sie sollten «sich vorher gut überlegen, was die eigenen Ziele sind. Social Media können auch ein Zeitfresser sein.»

Facebook weiss, wo Sie einkaufen – Berner Zeitung 03.05.2018

SP droht mit doppeltem Referendum – Berner Zeitung 15.02.208
Der inhaltliche Schwerpunkt des Parteitags war der Digitalisierung gewidmet. Referent Markus Maurer zeigte den politischen Handlungsbedarf in diesem Bereich auf. In der anschliessenden Diskussion verlangten die drei SP-Regierungsratskandidierenden Evi Allemann, Christoph Ammann und Christophe Gagnebin einen sorgsamen Umgang mit der digitalen Revolution.
Kommunikation im Wandel – Migros Magazin 13.11.2017

Beruf: Bädele – Berner Zeitung 12.01.2017

Das Kreuz mit dem TwitterHäkchen – Blick am Abend – 25.02.2015
Der Berner Social-Media-Experte Markus Maurer erklärt: «Wer im Twitter-Unternehmen die richtigen Leute kennt, kann das Verfahren beschleunigen.» Sein Vorschlag für die Bundespolitik: «Die Parlamentsdienste sollten für alle Parlamentarier die Verifizierungsanträge übernehmen.»

Digital Serie im Thuner Tagblatt – August 2014
Zu jedem der drei teile dieser Serie durfte ich eine Einordnung abgeben.
- Thun – die Stadt ohne Social Media – PDF
- Im digitalen Zeitalter ist jeder ein Reporter – PDF
- Mein Nachbar Big Brother – Flucht vor totaler Überwachung – PDF
Wenns dank Social Media sozial wird – Berner Zeitung 19.07.2014

Sie twittern in offizieller Mission – Berner Zeitung 20.07.2013

Twitter erobert den Gurten – Blick am Abend 13.07.2012
